Hey, ich bin Kerstin – leidenschaftliche Gesangstrainerin und Stimmcoach.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Singen nicht nur Talent, sondern auch Technik und Übung erfordert.

 

Denn ich musste das Singen selbst erst erlernen!

 

Genau deshalb kann ich dich auf deinem individuellen Weg optimal begleiten!

Egal, ob du Anfänger:in bist oder schon Erfahrung hast.

 

In den letzten 12 Jahren habe ich unzählige Menschen in Einzelsessions und Workshops gecoacht und dabei meine eigene Mach.Dein.SING!-Methode entwickelt. 

 

Diese vereint Elemente aus CVT (Complete Vocal Technique), funktionaler Stimmbildung und klassischem Gesang, um deine Stimme gezielt zu fördern und weiterzuentwickeln.

 

Mein Ansatz? 

Technik trifft Emotion! 

 

Denn Singen ist mehr als nur Töne treffen – es geht darum, dich selbst auszudrücken und deine Stimme frei fließen zu lassen. 

 

Wir arbeiten an Atemtechnik, Stimmsitz und Ausdruck, aber vor allem an deinem Selbstvertrauen.

Von Vorne

Ich habe schon immer gesungen!

Selbst im Schlaf, wenn man meinen Eltern glauben darf.

Es begann im Kinderchor, dann in der Schule das erste Solo. Ein Gastauftritt als Kinderdarstellerin in einer Oper.

Während meine Freund:innen sich beim Babysitten oder Zeitungen austragen ein Taschengeld verdient haben, war es mein erster Job das Ave Maria auf Hochzeiten zu singen.

Ich bekam Gesangsunterricht, lernte Gitarre spielen und sammelte erste Erfahrungen in einer Band.

 

Rückblickend betrachtet hätte damals wohl jeder gesagt, dass ich beruflich etwas mit Musik mache.

Doch das sollte ich erst 20 Jahre später checken.

Über Umwege

Die Schule und ich.

Naja, was soll ich sagen? Wir waren keine Freunde!

Deshalb beschloss ich, freiwillig das Gymnasium zu verlassen und eine Berufsausbildung zu machen.

Bloß weg!

5 Jahre später hatte ich zwei Ausbildungen in der Apotheke absolviert und war schließlich PTA (Pharmazeutisch – techn. Assistentin)

Dann hatten erstmal private Pläne (Heirat, Kinder, Hausbau) Vorrang. 

In diesen Jahren spielte das Singen bzw. das Musik machen eine untergeordnete Rolle.

Lediglich mein, bis heute bestehendes, A Cappella Ensemble gründete sich in dieser Zeit und ich nahm klassische Gesangsstunden.

Durch einen Zufall...

Eine Freundin, die Gitarrenlehrerin ist, schlug mir vor, die erlernte Gesangstechnik an einige ihrer Schülerinnen weiterzugeben, weil diese gern singen wollten.

Ich willigte ein und es machte mir großen Spaß. 

Wenig später konnte ich schon offiziell für eine Musikschule unterrichten.

Das war großartig.

Aber ich merkte, dass mein Know How doch schnell an seine Grenzen stieß. 

Da ich der Typ „Ganz oder gar nicht“ bin, wollte ich mich damit nicht zufrieden geben und nahm jede Fortbildung in populären Gesangsstilen mit, die ich kriegen konnte.

Ich hatte großes Glück, sofort auf die Methode CVT (Complete Vocal Technique) und die wunderbaren Dozent:innen Lindsay Lewis, Rabih Lahoud und Dirk Hoppe zu stoßen.

Für mich nach wie vor eine unheimlich bereichernde Methode, die absolut funktioniert und einen großen Teil meines Werkzeugskoffers ausmacht und meinen Unterricht wunderbar ergänzt.

Die perfekte Mischung

2016 habe ich den Schritt gewagt und mich als Musikerin selbstständig gemacht. 

Bis dahin hatte ich vormittags in der Apotheke gearbeitet, nachmittags unterrichtet, „nebenbei“ unsere Familie mit zwei kleinen Kindern gemanagt und an den Wochenenden Auftritte mit meinen eigene Songs als Singer Songwriterin gemacht.

Das war doch ganz schön viel!

Mittlerweile kann ich auf 12 Jahre Erfahrung als Gesangstrainerin zurückblicken und freue mich, seit 2024 stolze Mieterin eines eigenen Studios zu sein, in dem nun auch Mach.Dein.SING! zu Hause ist.

Für mich ist es die perfekte Mischung, selbst Songs zu schreiben und als Sängerin auf der Bühne zu stehen und Menschen zum Singen zu verhelfen. 


Happy me!